Erfahrungsaustausch und Methodenlernen: Zusammen mit etwa 180 Schülern der einzelnen Augsburger Schulen trafen sich unsere vier „alten“ und die drei „neuen“ Medienscouts am Starnberger See, um an verschiedenen Workshops teilzunehmen.

Holbein meets Holland: Unter dem Titel "Owning the Future" arbeiten fünf Schulen aus Augsburg, Murcia, Cornwall und Amstelveen gemeinsam an Projekten. Alles zu den Bereichen Nachhaltigkeit, Emanzipation, Menschenrechte und der Schule der Zukunft!

Von Teamspielen über Lagerfeuer bis hin zum Besuch auf dem Milchbauernhof: Unsere 5. Klassen waren im Schullandheim in Violau und haben dort eine Menge erlebt. Mehr Informationen und Impressionen gibt es in diesem Artikel!

Mit den Klassen 6. und 7. Klassen finden die Skikurse im Salzburger Land statt. Bei hervorragenden Schneeverhältnissen und traumhaftem Wetter entwickeln sich viele vom blutigen Anfänger zum Halbprofi oder bauen ihr Können aus.

Ab ins "Reich der Mitte": 14 Schülerinnen und Schüler des Holbein-Gymnasiums und 2 Gastschülerinnen von St.Stephan machten sich Ende Oktober auf den Weg nach China. Empfangen wurden sie von der Partnerschule in Jinan.

„Привет!“: Das war das erste Wort, als im Oktober die Schüler der Lomonosov-Schule Zeleny Mys bei Moskau das Holbein-Gymnasium besuchten. Zusammen mit ihren Austauschpartnern erkundeten sie den Süden der Republik.

Bereits bei den virtuellen Vorbereitungen der Fahrt nach Italien via E-Twinning oder Whatsapp war klar: Der Austausch mit Ferrara wird für alle Beiteiligten eine Bereicherung darstellen. Ob nun ein Jahr Schulitalienisch ausreichen wird, um in der echten Welt klarzukommen? Hier erfahrt ihr mehr...

Unterwegs mit 33 Holbeinern: Unsere Achtklässler waren bei ihren französischen Austauschpartnern in Augsburgs Partnerstadt Bourges zu Gast. Sie wurden an unseren Partnerschulen Saint-Exupéry und Sainte Marie sowie auch im Rathaus von Bourges herzlich empfangen.