Vereinbarung verlängert
Holbein bleibt Siemens-Partnerschule

Stefan Weber, Wolfgang Schreck und Bernhard Stegmann
Stefan Weber, Wolfgang Schreck und Bernhard Stegmann|||| Stefan Weber, Wolfgang Schreck und Bernhard Stegmann|||| ||||

Seit nunmehr über acht Jahren pflegt das Holbein-Gymnasium Augsburg mit der Siemens AG Niederlassung Augsburg eine gelingende Partnerschaft. Das Holbein-Gymnasium konnte in der Vergangenheit in hohem Maße von der ideellen und finanziellen Unterstützung des Unternehmens profitieren.

So durfte ein Teil unserer Schulgemeinschaft beispielsweise Technik-Messen besuchen, große Firmen besichtigen oder an Wettbewerben und hochspannenden Vorträgen und Fortbildungen teilnehmen. In diesem Schuljahr freuen wir uns ganz besonders über ein von der Firma Siemens bezuschusstes, neues Messgerät für Experimente im Physikunterricht.

Herr Stefan Weber und Herr Wolfgang Schreck von der Siemens AG Niederlassung Augsburg besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die Schulgemeinschaft des Holbein-Gymnasiums freut sich sehr über diese Vertragsunterzeichnung. Selbstverständlich tragen wir die Hoffnung, dass die Siemens AG ebenso von der Kooperation profitieren kann wie unsere Schule.

Wir möchten uns ganz herzlich für das große Engagement des Unternehmens in der Vergangenheit bedanken und sehen mit großer Freude der nun vereinbarten, auch in die Zukunft reichenden Partnerschaft entgegen.

Anstehende Termine

19 Mär 2023 - 24 Mär 2023
09:00 Uhr
Skikurs der Klassen 6a und 6b in Obertauern
23 Mär 2023 - 30 Mär 2023
08:00 Uhr
Frankreich-Austausch (8. Jgst) - Holbeiner in Bourges
19 Mär 2023 - 24 Mär 2023
09:00 Uhr
Skikurs der Klassen 6a und 6b in Obertauern
19 Mär 2023 - 24 Mär 2023
09:00 Uhr
Skikurs der Klassen 6a und 6b in Obertauern
26 Mär 2023 - 31 Mär 2023
08:00 Uhr
Skikurs der Klassen 6c, 6d und 6e in Hinterglemm

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...