In der SchülerMitVerantwortung arbeiten wir an der Gestaltung des Holbeins und des Schulwesens mit. Wir vertreten dabei in erster Linie die Interessen der Holbeiner Mitschüler und werden auch von den Schülern gewählt.
Was gehört dazu?
Erstens verschiedene Projekte. Die Unterstufenparty und die Aktion zum Valentinstag gehören traditionell dazu.
Darüber hinaus vertritt die SMV die Meinungen der Schüler. Im Schulforum leitet sie diese an die Schulleitung, Lehrer und Eltern, weiter. Auf regionaler Ebene tauscht sie sich mit anderen Schülersprechern aus ganz Schwaben aus.
Wer ist in der SMV?
Zu der SMV gehören alle KlassensprecherInnen, die SchülersprecherInnen, die Verbindungslehrkräfte und alle Schüler, die in einem Arbeitskreis mitarbeiten wollen (SMV im engeren Sinne). Die SchülersprecherInnen werden am Anfang des Schuljahres von den KlassensprecherInnen immer neu gewählt In dieser Klassensprecherversammlung werden auch die Projekte festgelegt, die in diesem Schuljahr angegangen werden sollen. Dazu gibt es auch noch Freiwillige, die bei der Organisation der Aktionen und Projekte helfen.
Jeder, der mitmachen will ist herzlich eingeladen!
Wie kann ich mitmachen?
Die Verbindungslehrer, in diesem Schuljahr Frau Jänsch und Frau Schafnitzel einfach ansprechen.
Wir freuen uns auf euch!