Demokratie leben
Schüler und Philosophen im Dialog

„Demokratie leben?“

Aktuell sind in vielen Ländern demokratische Strukturen und Menschenrechte unter Druck. Das macht Sorgen und weckt Ängste. Zwölf Philosophinnen und Philosophen der Uni Augsburg trafen sich deshalb mit 130 Schülerinnen und Schülern der Q12 im G9. Gemeinsam diskutierten sie in Workshops das vielschichtige Thema am „Welttag der Philosophie“.
Erst einmal hieß es, gründlich nachdenken und miteinander debattieren. Die Workshops trugen Titel wie z.B. „Demokratie – was heißt das überhaupt?“, „Das wird man doch noch sagen dürfen! Meinungsfreiheit im Netz“, „Sind Menschenrechte westlich?“, „Zum ewigen Frieden (Kant)“, „Demokratie heißt Kompromisse schließen. Wollen wir das überhaupt?“, „Die Schöpfer und die Totengräber der Demokratie“, „Das Unvertraute erkunden. Perspektiven auf das Fremde“, „Die Philosophie der Motivation und der Handlungsfreiheit“, „Mündige und selbstbewusste Bürger:innen in der Demokratie?“ und „Welche Ästhetik gilt in Zeiten des Klimawandels?“.
Nach anfänglichem Zögern stiegen die allermeisten engagiert in die Auseinandersetzung mit den Themen ein. Nach drei Stunden entstanden große Plakate, auf denen wichtige Erkenntnisse der Gruppe veranschaulicht wurden. Bei einem abschließenden Präsentationsmarathon in der Sporthalle zeigten Gruppensprecher die Schaubilder und erläuterten sie.
Der Vormittag war für viele ein schönes Erlebnis einer anspruchsvollen, gemeinsamen und verantwortungsbewussten Auseinandersetzung. Demokratie muss erlebt werden können, damit sie lebt. Ein ganz herzliches Dankeschön an Prof. Uwe Voigt von der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Augsburg und an Güler Güclü, die das Event wieder einmal souverän organisierte.

Thomas Körner-Wilsdorf

Anstehende Termine

21 Jan 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Infoabend für Interessenten an der Einführungsklasse
12 Feb 2025
17:45 Uhr - 20:00 Uhr
Wir stellen uns vor: Infoabend für zukünftige 5. Klassen

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...