Im Rahmen der „Schulkinowoche“ besuchte die Klasse 10f den Film „Ballon“ von Michael „Bully“ Herbig im Thalia Kino. Die auf Tatsachen beruhende dramatische Flucht zweier Familien aus der ehemaligen DDR im Jahr 1979 führte den Schülern die unmenschliche Realität der deutschen Teilung drastisch vor Augen.

Im Februar war Ilan Katz am Holbein zu Gast: Der israelische Geschichtslehrer diskutierte mit SchülerInnen aus vier Geschichtskursen der Q12 über den Nah-Ostkonflikt. Der Besuch war für alle Beteiligten eine große Bereicherung!

Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler,

wir würden uns sehr darüber freuen, Sie / Euch am 5. März ab 17.30 Uhr am Holbein-Gymnasium begrüßen zu dürfen. Für alle Interessierten haben wir ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt, das zeigt, wer wir sind und was das Holbein ausmacht.

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie / findet Ihr hier!

Einblicke in das Leben der Römer: Die fast eineinhalbstündige Fahrt in die Nähe von Ingolstadt lohnte sich nicht nur wegen des Workshops zur Münzprägung, sondern auch wegen einer kurzweiligen Führung zum Leben der römischen Soldaten im dortigen Kastell.

Freitag, der 13. April, stand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b ganz im Zeichen der Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Wir trafen uns zu einem spannenden, unterhaltsamen Leseabend im Lesegarten unserer Schule.

 

Russisch wird seit dem Schuljahr 2017/2018 am Holbein-Gymnasium als Fremdsprache unterrichtet. Das Angebot richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler des Holbein-Gymnasiums und auch anderer Gymnasien