Nach einer spannenden Woche voller politischer Diskussionen und Wahlvorbereitungen haben die Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums mit brennendem Interesse ihre Stimmen abgegeben. Jetzt stehen die Ergebnisse der Juniorwahl fest! Erleben Sie, wie die Jugendlichen in die Politik eintauchen und ihrer Stimme Gehör verleihen – die Auszählung zeigt, wie engagiert die nächste Generation ist. Besuchen Sie uns für die neuesten Zahlen und werfen Sie einen Blick auf das Gesamtergebnis, das jetzt deutschlandweit verfügbar ist!

Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er erklärte, warum Themen wie Wirtschaft, Migration und Trumps Heldenerzählung entscheidend waren – und bot den Schüler:innen eine spannende cross-cultural experience, die die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Werten beleuchtete.

Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in einer arbeitsreichen Nacht auseinander. 18 Stunden Arbeit am Stück für das perfekte Augsburg!

Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert stellten sie sich den Menschen und Eindrücken in Berlin.

Neue Kolleginnen und Kollegen am Holbein. Herzlich Willkommen!

Am 7.10.19 fand im Augsburger Rathaus das Planspiel Der Landtag sind wir statt. Die Schüler der Klassen 10c und 10h diskutierten über das Thema Stärkung des Verbraucherschutzes.

Von Augsburg über Mödlareuth nach Berlin: Die Berlinfahrt in unserer 10. Jahrgangsstufe ist für alle Beteiligten ein Erlebnis. Neben typischen Attraktionen erhielten die Holbeiner an ganz besonderen Orten nachhaltige Impulse.

Seite 1 von 2

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...