Am Holbein-Gymnasium wird Italienisch ab der 11. Jahrgangsstufe als sogenannte spätbeginnende Fremdsprache angeboten. Dies eröffnet die Möglichkeit, in nur drei Schuljahren in Italienisch das Sprachniveau B1 des europäischen Referenzrahmens zu erreichen. Italienisch kann dann auch als eines der beiden mündlichen Prüfungsfächer (Kolloquium) im Abitur gewählt werden.
Durch die Beschäftigung mit dieser weiteren modernen Fremdsprache lässt sich nicht nur der eigene Horizont erweitern und in die wunderbare Kultur Italiens eintauchen, es werden so auch gute Voraussetzungen für Studium und Beruf geschaffen. Kenntnisse in mehr als einer modernen Fremdsprache sind in unserer globalisierten Arbeitswelt oftmals ein Vorteil bei der Jobsuche. Ebenso ist Italien einer der wichtigsten Handelspartner Bayerns und zudem ein beliebtes Reiseziel.
Die Themen im Unterricht sind vielfältig: Alltagsthemen wie Schule, Sport und Freizeit werden genauso behandelt wie Esskultur, Feste und Traditionen. Ebenso erfahrt ihr mehr über wichtige Städte wie Rom oder Venedig. Die Vermittlung erfolgt kompetenzorientiert, Hörverstehen und Sprechen in anwendungsbezogenen Situationen haben von Beginn an einen hohen Stellenwert. Dies geschieht über viele Partnergespräche und Dialoge, auch Songs und kurze Videos werden miteinbezogen.
Auf der Grundlage der bereits vorhandenen Kompetenzen im Fremdsprachenlernen ist ein effizienter, verstärkt eigenverantwortlicher Spracherwerb möglich.
Aktionen