Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in einer arbeitsreichen Nacht auseinander. 18 Stunden Arbeit am Stück für das perfekte Augsburg!

Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären, worum es geht und lassen unsere Schüler, Lehrer und die Hilfskräfte zu Wort kommen. Das Video und weitere Infos gibt es in diesem Artikel.

Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht so gut geht.

Im September fand im Rahmen des W-Seminars „Israel- heiliges Land!?“ eine Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern ins Heilige Land statt. Nach einem Jahr Vorbereitung und Einarbeitung in das Thema brannten sie nun darauf, das Land vor Ort selbst zu erleben – und natürlich auch ihre neuen Freunde aus Nahariya, die sie im Juli kennengelernt hatten, endlich wieder zu sehen.

Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert stellten sie sich den Menschen und Eindrücken in Berlin.

Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag lang Zeit. Ein intensiver Austausch zu aktuellen ethischen und philosophischen Fragen war das Ergebnis.

Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne … aber auch Gips und Holz. Bücher, Wandkarten und viel, viel Musik.

Die beiden P-Seminare "Mediengarten" der 11. und der 12. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars "Feste und Feiern in der Geschichte" enführten die SchülerInnen der 7. Klassen in den Zauber der Harry Potter Welt.

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...