Holbein - ABC

A

  • Abitur
  • Adresse
  • Am Holbein (AH)

B

  • Befreiungen
  • Begabtenförderung
  • Beratung
  • Berufs- und Studienberatung
  • Bewegte Pause
  • Bigband
  • Bücher

C

  • Coaching
  • Computer

D

  • Direktorat

E

  • Elternbriefe
  • Erkrankung

F

  • Fachraumprinzip
  • Fächer
  • Fahrräder
  • Fahrkosten
  • Fahrten
  • Freundeskreis
  • Fundsachen

G

  • Ganztag
  • Garten
  • Gebäude

H

  • Handy
  • Hausmeister
  • Hausordnung

I

  • Irrational

J

  • Jahresbericht

K

  • Kontakt
  • Krankheit

L

  • Lernen lernen
  • LeseförderungLeseförderung

M

  • Mensa
  • Mittelstufe
  • Musik

O

  • Oberstufe
  • Offene Ganztagsschule
  • Orchester

P

  • Projektbegleiter
  • Parkplätze

R

  • Rauchen

S

  • Schließfächer
  • Schülerzeitung
  • Schularbeiter
  • Schulberatung
  • Schulfahrten
  • Schulforum
  • Schulgeschichte
  • Schulleitung
  • Schulradio
  • Schulpsychologin
  • Schulsanitäter
  • Sekretariat
  • Seminare
  • Sexualpädagogik
  • SMV
  • Soziale Beratung
  • Spenden
  • Spinde
  • Sport
  • Sprachsensibler Unterricht
  • Stundenplanänderungen
  • Suchtprävention

T

  • Termine
  • Theater
  • Tutoren

U

  • Umwelt
  • Unfall
  • Unterrichtsausfall
  • Unterrichtszeiten
  • Unterstufe

V

  • Veranstaltungen
  • Verbindungslehrer

W

  • Wahlkurse
Holbein-Gymnasium Augsburg Holbein-Gymnasium Augsburg Willkommen!
  • Startseite
    • Meldungen - Archiv
  • Für Schüler
    • Das sind wir
      • Schulleitung
      • Neue Kolleginnen und Kollegen
      • Holbein-Absolventen
      • Freundeskreis
      • Sekretariat
        • Kontakt
        • Schülerausweis
        • Fahrkarten
        • Schließfächer
      • Hausmeister
      • Profil
        • Das ist uns wichtig!
        • Ausbildungsrichtungen
        • Ausbildungsschule für Lehrer
        • Erasmus+
        • Einführungsklassen
        • Instrumentalklasse
        • Chorklasse
      • Lageplan
      • Schulbau
      • Stundentafel
      • Offene Ganztagsschule
      • Hausordnung
      • Kooperationen
      • Schulgeschichte
    • Unterricht
      • Fächer
        • Fachschaften
        • Fachraumprinzip
      • Stufen
        • Unterstufe
        • Mittelstufe
        • Oberstufe
      • Arbeitskreise
        • AK Moderne Medien
      • Seminare
        • P-Seminar Klimaschutz am Holbein
        • P-Seminar Journalism
        • P-Seminar Riedberger Horn
          • Unser Seminar
          • Blog
          • Neuigkeiten zum Riedberger Horn
          • Wissenswertes
          • 360° - Ansichten
          • Bilder
          • Videos
          • Infoabend-test
        • P-Seminar Schafkopfen
          • Über uns
          • Kartenentwicklung
          • Unsere Motive
          • Partner
          • Anleitung
          • Schafkopfturnier
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Bläserklasse
      • Chorklasse
      • Wahlkurse
      • Begabtenförderung
      • Präsentationstraining
      • Unterrichtszeiten
      • Vertretungsplan
    • Angebote & Aktivitäten
      • SMV
      • Schulforum
      • Schulradio
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung Irrational
      • Veranstaltungstechnik
      • Theatergruppen
        • Unter- und Mittelstufentheater
        • Oberstufentheater
      • Musikalisches Leben
        • Bläserklasse
        • Chorklasse
        • Big Band
        • Chor
        • Orchester
      • Schülerlesebücherei
      • Holbein-Café
      • Begabtenförderung
      • Schließfächer
      • Schülerausweis
      • Fahrkarten
      • Mensa
    • Beratung & Hilfe
      • Allg. Beratung & Schullaufbahn
      • Verbindungslehrer
      • Schulpsychologin
        • Allg. Informationen & Kontakt
      • Sozialpädagoginnen
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Sprachbegleitung
      • Methoden- und Sozialkompetenztraining
      • InGym | DaF-/DaZ-Förderung
      • Coaching
      • Suchtprävention
      • Familien- und Sexualkunde (7. Klasse)
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Aidsprävention
      • Pädagogischer Projektbegleiter
    • Austauschprogramm
      • Frankreich
      • Italien
      • Russland
      • China
      • Costa Rica
    • Fahrten
      • Schullandheim - 5. Klassen
      • Skikurs - 6. und 7. Klassen
      • London - 9. Klassen
      • Berlin - 10. Klassen
      • Tage der Orientierung - 10. Klassen
      • Studienfahrt - Q11
      • Seminarfahrten - Q11/12
        • Forensik (England)
        • Norwegen
        • Transalp
    • Sonstige Fahrten
      • Dachau 9. Klassen
      • Holbein goes Skiing
      • Holbein goes Paris
  • Für Eltern
    • Unser Holbein
      • Profil
        • Das ist uns wichtig!
        • Ausbildungsrichtungen
        • Ausbildungsschule für Lehrer
        • Erasmus+
        • Einführungsklassen
        • Bläserklasse
        • Chorklasse
      • Lageplan
      • Schulbau
      • Stundentafel
      • Offene Ganztagsschule
      • Hausordnung
      • Kooperationen
      • Schulgeschichte
      • Schulleitung
      • Holbein-Absolventen
      • Freundeskreis
      • Sekretariat
        • Kontakt
        • Schülerausweis
        • Fahrkarten
        • Schließfächer
      • Hausmeister
    • Unterricht & mehr
      • Fächer
        • Fachschaften
        • Fachraumprinzip
      • Stufen
        • Unterstufe
        • Mittelstufe
        • Oberstufe
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Begabtenförderung
      • Bläserklasse
      • Chorklasse
      • Wahlkurse
      • Präsentationstraining
      • Theatergruppen
        • Unter- und Mittelstufentheater
        • Oberstufentheater
      • Musikalisches Leben
        • Bläserklasse
        • Chorklasse
        • Big Band
        • Chor
        • Orchester
      • Unterrichtszeiten
    • Eltern & Schule
      • Krankmeldungen & Befreiungen
      • Vertretungsplan
      • Elternportal
      • Elternbeirat
        • Leitbild
        • Funktion & Bedeutung
        • Wahlordnung
        • Mitglieder & Kontakt
        • Gremienarbeit
        • Jahresturnus
        • Projekte
        • Sitzungen
        • Spenden
      • Schulforum
      • Partnerschaft: Bildung und Erziehung
      • Elternbriefe, Infoschreiben, AH
      • Mensa
      • Freundeskreis
      • Schülerlesebücherei
      • Holbein-Café
      • Schließfächer
      • Schülerausweis
      • Fahrkarten
    • Austauschprogramm
      • Frankreich
      • Italien
      • Russland
      • Costa Rica
      • China
    • Fahrten
      • Schullandheim - 5. Klassen
      • Skikurs - 6. und 7. Klassen
      • London - 9. Klassen
      • Berlin - 10. Klassen
      • Tage der Orientierung - 10. Klassen
      • Studienfahrt - Q11
      • Seminarfahrten - Q11/12
        • Forensik
        • Norwegen
        • Transalp
    • Sonstige Fahrten
      • Dachau 9. Klassen
      • Holbein goes Skiing
      • Holbein goes Paris
    • Beratung & Hilfe
      • Sozialpädagoginnen
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Sprachbegleitung
      • Methoden- und Sozialkompetenztraining
      • InGym | DaF-/DaZ-Förderung
      • Coaching
      • Verbindungslehrer
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Suchtprävention
      • Familien- und Sexualkunde (7. Klasse)
      • Aidsprävention
      • Pädagogischer Projektbegleiter
      • Allg. Beratung & Schullaufbahn
      • Schulpsychologin
        • Allg. Informationen & Kontakt
  • Termine
    • Anstehende Termine
      • Terminübersicht (Listenansicht)
    • An- und Abmeldung
      • Anmeldung
      • Auslandsaufenthalt
    • Veranstaltungen
      • Infoabende
        • Zukünftige 5.-Klässler
        • Eltern zukünftiger 5.-Klässler
        • Sprachenwahl 5. Klassen
        • Zweigwahl 7. Klassen
        • Spätbeginnende Fremdsprache
        • Übertritt Einführungsklasse
        • Oberstufe
      • Elternabende
      • Unterstufenball
      • Altbaufest
      • Gottesdienste
      • Konzerte
    • Fahrten & Exkursionen
      • Schullandheim (5. Klassen)
      • Skikurse (6. & 7. Klassen)
      • London (9. Klassen)
      • Besinnungstage (10. Klassen)
      • Berlin (10. Klassen)
      • Probenwoche Bliensbach
      • Austauschprogramm
      • Studienfahrt
      • Norwegen
      • Forensik (England)
  • Kontakt

    ADRESSE

    Holbein Gymnasium
    Hallstraße 10
    86150 Augsburg

    Telefon Schule:
    0821 / 324 1611

    Telefon MB-Dienststelle:
    0821 / 324 1601

    Fax:
    0821 / 324 1606

    Mail:
    holbein.stadt@augsburg.de

    • Anfahrt & Parken
      • So finden Sie uns
      • Lageplan
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Elternbeirat
      • Sekretariat
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Verbindungslehrer
      • Allg. Beratung & Schullaufbahn
      • Schulpsychologin
        • Allg. Informationen & Kontakt
      • Sozialpädagoginnen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Suchtprävention
      • Familien- und Sexualerziehung
      • Offene Ganztagsschule
      • Pädagogischer Projektbegleiter
      • Bläser- und Chorklasse
      • Hausmeister
        • IA
        • IA(e)
        • IA(s)
        • IA(t)
    • Freunde und Ehemalige
      • Freundeskreis (Kontakt)
      • Holbein-Absolventen
  • Holbein ABC

Adresse & Kontakt

Die Anschrift unserer Schule lautet:

Holbein-Gymnasium

Hallstraße 10
86150 Augsburg
Tel. (0821) 324-1611/-1612
Fax (0821) 324-1606
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.holbein-gymnasium.de

Schlagwörter
  • Adresse
  • Kontakt
  • Das Holbein-Gymnasium trauert um Dieter…

      Dieter Fiedler 25.05.1956 – 14.07.2025   Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Schulleiter, Dieter Fiedler. Viele Jahre hat er…

    Mittwoch, 16. Juli

  • „Sauber ist in“|Holbeiner sammeln Müll,…

    „Sauber ist in“|Holbeiner sammeln Müll, gewinnen…

    „Sauber ist in“|Holbeiner sammeln Müll,…

    Mit Greifzangen gegen den Müll: Die Klasse 7e engagierte sich beim Aktionstag „Sauber ist in“ nicht nur für eine saubere…

    Sonntag, 13. Juli

    „Sauber ist in“|Holbeiner sammeln Müll,…

    Mit Greifzangen gegen den Müll: Die Klasse 7e engagierte sich beim Aktionstag „Sauber ist in“ nicht nur für eine saubere…

    Sonntag, 13. Juli

  • Erfolg beim Bundeswettbewerb|Unsere Schülerin glänzt!

    Erfolg beim Bundeswettbewerb|Unsere Schülerin glänzt!

    Erfolg beim Bundeswettbewerb|Unsere Schülerin glänzt!

    Mit großem Erfolg hat Olha Lempert am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen!

    Mittwoch, 09. Juli

    Erfolg beim Bundeswettbewerb|Unsere Schülerin glänzt!

    Mit großem Erfolg hat Olha Lempert am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen!

    Mittwoch, 09. Juli

  • Mein Sommer mit Mucks|Ein Theaterstück…

    Mein Sommer mit Mucks|Ein Theaterstück voller…

    Mein Sommer mit Mucks|Ein Theaterstück…

    Erlebt die faszinierende Geschichte von Zonja und ihrem ungewöhnlichen Freund Mucks auf der Bühne! In unserem Unter- und Mittelstufentheater stellen…

    Mittwoch, 09. Juli

    Mein Sommer mit Mucks|Ein Theaterstück…

    Erlebt die faszinierende Geschichte von Zonja und ihrem ungewöhnlichen Freund Mucks auf der Bühne! In unserem Unter- und Mittelstufentheater stellen…

    Mittwoch, 09. Juli

  • WerteWettbewerb|Kreative Plakate für starke Werte!

    WerteWettbewerb|Kreative Plakate für starke Werte!

    WerteWettbewerb|Kreative Plakate für starke Werte!

    Die Schulgemeinschaft des Holbein-Gymnasiums hat sich zusammengetan, um eine Werte-Charta zu entwickeln und diese im Schulalltag sichtbar zu machen. Im…

    Mittwoch, 09. Juli

    WerteWettbewerb|Kreative Plakate für starke Werte!

    Die Schulgemeinschaft des Holbein-Gymnasiums hat sich zusammengetan, um eine Werte-Charta zu entwickeln und diese im Schulalltag sichtbar zu machen. Im…

    Mittwoch, 09. Juli

  • WasserWelten|Pionierkurs auf Entdeckungstour!

    WasserWelten|Pionierkurs auf Entdeckungstour!

    WasserWelten|Pionierkurs auf Entdeckungstour!

    Im Rahmen ihrer ersten Exkursion erkundete der Kurs 1geo2 das faszinierende Augsburger Wassermanagement-System. Nach intensiven Vorbereitungen zum Thema Wasser erlebten…

    Mittwoch, 09. Juli

    WasserWelten|Pionierkurs auf Entdeckungstour!

    Im Rahmen ihrer ersten Exkursion erkundete der Kurs 1geo2 das faszinierende Augsburger Wassermanagement-System. Nach intensiven Vorbereitungen zum Thema Wasser erlebten…

    Mittwoch, 09. Juli

  • Bella Italia zum Hören|Der Podcast…

    Bella Italia zum Hören|Der Podcast "Un…

    Bella Italia zum Hören|Der Podcast…

    Koffer packen und Ohren spitzen: Der Kurs 1its lädt mit seinem Podcast zu einer einzigartigen Entdeckungsreise durch die vielfältigen Regionen…

    Mittwoch, 28. Mai

    Bella Italia zum Hören|Der Podcast…

    Koffer packen und Ohren spitzen: Der Kurs 1its lädt mit seinem Podcast zu einer einzigartigen Entdeckungsreise durch die vielfältigen Regionen…

    Mittwoch, 28. Mai

  • Theater gegen Gewalt|Auftritt unserer Schüler…

    Theater gegen Gewalt|Auftritt unserer Schüler in…

    Theater gegen Gewalt|Auftritt unserer Schüler…

    Ein starkes Zeichen gegen Gewalt: Schülerinnen und Schüler unserer Unter- und Mittelstufe standen am vergangenen Freitag in Königsbrunn auf der…

    Donnerstag, 22. Mai

    Theater gegen Gewalt|Auftritt unserer Schüler…

    Ein starkes Zeichen gegen Gewalt: Schülerinnen und Schüler unserer Unter- und Mittelstufe standen am vergangenen Freitag in Königsbrunn auf der…

    Donnerstag, 22. Mai

  • Interkulturelle Begegnungen in Augsburg –…

    Interkulturelle Begegnungen in Augsburg – Ein…

    Interkulturelle Begegnungen in Augsburg –…

    Vom 27. März bis 3. April 2025: 16 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen aus Bourges erleben eine aufregende Woche am…

    Dienstag, 08. April

    Interkulturelle Begegnungen in Augsburg –…

    Vom 27. März bis 3. April 2025: 16 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen aus Bourges erleben eine aufregende Woche am…

    Dienstag, 08. April

  • Fantastische Einblicke in die Welt…

    Fantastische Einblicke in die Welt der…

    Fantastische Einblicke in die Welt…

    Am 11. Oktober 2024 erlebten unsere 6. Klassen eine spannende Lesung mit der deutsch-nigerianischen Autorin Efua Traoré. Im Rahmen der…

    Montag, 24. März

    Fantastische Einblicke in die Welt…

    Am 11. Oktober 2024 erlebten unsere 6. Klassen eine spannende Lesung mit der deutsch-nigerianischen Autorin Efua Traoré. Im Rahmen der…

    Montag, 24. März

  • Improvisationstheater

    Improvisationstheater "Sterne & Staubsauger"|Ein unvergessliches Erlebnis…

    Improvisationstheater "Sterne & Staubsauger"|Ein unvergessliches…

    Im März verwandelte das Improvisationstheater "Sterne & Staubsauger" unsere Schule in eine Bühne des kreativen Chaos! Schülerinnen und Schüler der…

    Montag, 24. März

    Improvisationstheater "Sterne & Staubsauger"|Ein unvergessliches…

    Im März verwandelte das Improvisationstheater "Sterne & Staubsauger" unsere Schule in eine Bühne des kreativen Chaos! Schülerinnen und Schüler der…

    Montag, 24. März

  • Geographie-Genies gesucht|Diercke Wissen 2024/2025 –…

    Geographie-Genies gesucht|Diercke Wissen 2024/2025 – Ein…

    Geographie-Genies gesucht|Diercke Wissen 2024/2025 –…

    Der Diercke Wissen Wettbewerb hat sich als Deutschlands größter Geographiewettbewerb etabliert und begeistert über 300.000 Schüler. Nach einer Pause präsentiert…

    Mittwoch, 12. März

    Geographie-Genies gesucht|Diercke Wissen 2024/2025 –…

    Der Diercke Wissen Wettbewerb hat sich als Deutschlands größter Geographiewettbewerb etabliert und begeistert über 300.000 Schüler. Nach einer Pause präsentiert…

    Mittwoch, 12. März

  • Wir laden herzlich ein|Unser Frühjahrskonzert

    Wir laden herzlich ein|Unser Frühjahrskonzert

    Wir laden herzlich ein|Unser Frühjahrskonzert

    Das Frühjahrkonzert steht vor der Türe: Wir freuen uns über viele bekannte aber auch neue Gesichter in unseren Zuschauerreihen. Am…

    Freitag, 07. März

    Wir laden herzlich ein|Unser Frühjahrskonzert

    Das Frühjahrkonzert steht vor der Türe: Wir freuen uns über viele bekannte aber auch neue Gesichter in unseren Zuschauerreihen. Am…

    Freitag, 07. März

  • Juniorwahl am Holbein:|Ein voller Erfolg…

    Juniorwahl am Holbein:|Ein voller Erfolg mit…

    Juniorwahl am Holbein:|Ein voller Erfolg…

    Nach einer spannenden Woche voller politischer Diskussionen und Wahlvorbereitungen haben die Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums mit brennendem Interesse ihre Stimmen abgegeben.…

    Samstag, 22. Februar

    Juniorwahl am Holbein:|Ein voller Erfolg…

    Nach einer spannenden Woche voller politischer Diskussionen und Wahlvorbereitungen haben die Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums mit brennendem Interesse ihre Stimmen abgegeben.…

    Samstag, 22. Februar

  • Schnee, Spaß und Skikunst|Ein turbulenter…

    Schnee, Spaß und Skikunst|Ein turbulenter Bericht…

    Schnee, Spaß und Skikunst|Ein turbulenter…

    Wenn sich eine Gruppe von Schülern und Lehrern auf den Weg zur Ski-Weltmeisterschaft macht, ist das Chaos vorprogrammiert! Hier kommt…

    Dienstag, 18. Februar

    Schnee, Spaß und Skikunst|Ein turbulenter…

    Wenn sich eine Gruppe von Schülern und Lehrern auf den Weg zur Ski-Weltmeisterschaft macht, ist das Chaos vorprogrammiert! Hier kommt…

    Dienstag, 18. Februar

  • Inspirierende Einblicke bei Siemens|Ein Besuch…

    Inspirierende Einblicke bei Siemens|Ein Besuch in…

    Inspirierende Einblicke bei Siemens|Ein Besuch…

    Am 4. Februar 2025 erkundeten die Physik-Kurse 1ph und 1phb die Augsburger Siemens-Niederlassung und erhielten faszinierende Einblicke in die moderne…

    Sonntag, 16. Februar

    Inspirierende Einblicke bei Siemens|Ein Besuch…

    Am 4. Februar 2025 erkundeten die Physik-Kurse 1ph und 1phb die Augsburger Siemens-Niederlassung und erhielten faszinierende Einblicke in die moderne…

    Sonntag, 16. Februar

  • Pistenspaß und Freundschaft:|Sechsklässler erobern die…

    Pistenspaß und Freundschaft:|Sechsklässler erobern die Pisten…

    Pistenspaß und Freundschaft:|Sechsklässler erobern die…

    In einer unvergesslichen Woche voller Schnee und Sonnenschein haben 43 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d die Pisten…

    Freitag, 14. Februar

    Pistenspaß und Freundschaft:|Sechsklässler erobern die…

    In einer unvergesslichen Woche voller Schnee und Sonnenschein haben 43 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d die Pisten…

    Freitag, 14. Februar

  • Anmeldung zur Einführungsklasse (11. Klasse)

    Anmeldung zur Einführungsklasse (11. Klasse)

    Anmeldung zur Einführungsklasse (11. Klasse)

    Nach der Mittleren Reife am Holbein zur allgemeinen Hochschulreife: Alle motivierten Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die Mittlere…

    Mittwoch, 08. Januar

    Anmeldung zur Einführungsklasse (11. Klasse)

    Nach der Mittleren Reife am Holbein zur allgemeinen Hochschulreife: Alle motivierten Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die Mittlere…

    Mittwoch, 08. Januar

  • Demokratie leben|Schüler und Philosophen im…

    Demokratie leben|Schüler und Philosophen im Dialog

    Demokratie leben|Schüler und Philosophen im…

    Am Welttag der Philosophie setzten sich 130 Schülerinnen und Schüler der Q12 mit zwölf Philosophinnen und Philosophen der Uni Augsburg…

    Donnerstag, 02. Januar

    Demokratie leben|Schüler und Philosophen im…

    Am Welttag der Philosophie setzten sich 130 Schülerinnen und Schüler der Q12 mit zwölf Philosophinnen und Philosophen der Uni Augsburg…

    Donnerstag, 02. Januar

  • 10 Jahre starke Partnerschaft|Siemens AG…

    10 Jahre starke Partnerschaft|Siemens AG und…

    10 Jahre starke Partnerschaft|Siemens AG…

    Das Holbein-Gymnasium feiert eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Siemens AG, die seit über einem Jahrzehnt besteht. Ob spannende Firmenbesichtigungen, Expertenvorträge…

    Freitag, 20. Dezember

    10 Jahre starke Partnerschaft|Siemens AG…

    Das Holbein-Gymnasium feiert eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Siemens AG, die seit über einem Jahrzehnt besteht. Ob spannende Firmenbesichtigungen, Expertenvorträge…

    Freitag, 20. Dezember

  • Trump, Werte und Wirtschaft|Prof. John…

    Trump, Werte und Wirtschaft|Prof. John Dean…

    Trump, Werte und Wirtschaft|Prof. John…

    Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er…

    Freitag, 20. Dezember

    Trump, Werte und Wirtschaft|Prof. John…

    Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er…

    Freitag, 20. Dezember

  • Dem Hass begegnen|Mo Asumang &…

    Dem Hass begegnen|Mo Asumang & der…

    Dem Hass begegnen|Mo Asumang &…

    Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und…

    Freitag, 20. Dezember

    Dem Hass begegnen|Mo Asumang &…

    Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und…

    Freitag, 20. Dezember

  • Adventsbasar|am Holbein 2024

    Adventsbasar|am Holbein 2024

    Adventsbasar|am Holbein 2024

    Weihnachtszauber am Holbein: Adventsbazar lädt ein! ?✨ Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab…

    Freitag, 29. November

    Adventsbasar|am Holbein 2024

    Weihnachtszauber am Holbein: Adventsbazar lädt ein! ?✨ Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab…

    Freitag, 29. November

  • Holbein goes farming

    Holbein goes farming

    Holbein goes farming

    Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in…

    Donnerstag, 14. November

    Holbein goes farming

    Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in…

    Donnerstag, 14. November

  • Italienisches hautnah erleben: Schüler tauchen…

    Italienisches hautnah erleben: Schüler tauchen in…

    Italienisches hautnah erleben: Schüler tauchen…

    Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern…

    Donnerstag, 14. November

    Italienisches hautnah erleben: Schüler tauchen…

    Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern…

    Donnerstag, 14. November

  • Mit Vollbremsung im Auto und…

    Mit Vollbremsung im Auto und Geschick…

    Mit Vollbremsung im Auto und…

    Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im…

    Donnerstag, 14. November

    Mit Vollbremsung im Auto und…

    Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im…

    Donnerstag, 14. November

  • Das Holbein trauert um Georg…

      Georg Wirnharter Juli 1954 – Februar 2025   Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Kunstlehrer, Georg Wirnharter. Seine große…

    Donnerstag, 24. Oktober

  • Spende für Natur und Technik

    Spende für Natur und Technik

    Spende für Natur und Technik

    Fachschaft „Natur und Technik“ Natur und Technik - Anschaffungen im Wert von 362 Euro durch die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung finanziert

    Donnerstag, 10. Oktober

    Spende für Natur und Technik

    Fachschaft „Natur und Technik“ Natur und Technik - Anschaffungen im Wert von 362 Euro durch die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung finanziert

    Donnerstag, 10. Oktober

  • Echt bayerisch - Schafkopfturnier

    Echt bayerisch - Schafkopfturnier

    Echt bayerisch - Schafkopfturnier

    Schafkopf ist nicht nur eines der beliebtesten Kartenspiele Bayerns, sondern auch ein Stück Kultur, das wir an unserer Schule mit…

    Donnerstag, 03. Oktober

    Echt bayerisch - Schafkopfturnier

    Schafkopf ist nicht nur eines der beliebtesten Kartenspiele Bayerns, sondern auch ein Stück Kultur, das wir an unserer Schule mit…

    Donnerstag, 03. Oktober

  • Lichter, Livemusik, Lebensmomente|Das Altbaufest ruft!

    Lichter, Livemusik, Lebensmomente|Das Altbaufest ruft!

    Lichter, Livemusik, Lebensmomente|Das Altbaufest ruft!

    Ehemalige, Abiturient:innen und Freunde des Holbein-Gymnasiums aufgepasst: Das Altbaufest bringt am Schuljahresende alle Generationen zusammen! Ab 18 Uhr erwarten euch…

    Dienstag, 16. Juli

    Lichter, Livemusik, Lebensmomente|Das Altbaufest ruft!

    Ehemalige, Abiturient:innen und Freunde des Holbein-Gymnasiums aufgepasst: Das Altbaufest bringt am Schuljahresende alle Generationen zusammen! Ab 18 Uhr erwarten euch…

    Dienstag, 16. Juli

  • Das Holbein wird grün!|Hochbeet-Projekt im…

    Das Holbein wird grün!|Hochbeet-Projekt im Innenhof

    Das Holbein wird grün!|Hochbeet-Projekt im…

    Das Holbein wird grün – und das geht auch mitten in der Stadt! Der Innenhof des ehemaligen Klosters soll um…

    Mittwoch, 24. April

    Das Holbein wird grün!|Hochbeet-Projekt im…

    Das Holbein wird grün – und das geht auch mitten in der Stadt! Der Innenhof des ehemaligen Klosters soll um…

    Mittwoch, 24. April

  • P-Seminar | A short film…

    P-Seminar | A short film about…

    P-Seminar | A short film…

    Wie erstellt man ästhetisch anspruchsvolle Videos? Im P-Seminar Englisch arbeiteten die Schüler:innen mit Augsburg Marketing zusammen. Die Ergebnisse? Unbedingt sehenswert!

    Montag, 18. März

    P-Seminar | A short film…

    Wie erstellt man ästhetisch anspruchsvolle Videos? Im P-Seminar Englisch arbeiteten die Schüler:innen mit Augsburg Marketing zusammen. Die Ergebnisse? Unbedingt sehenswert!

    Montag, 18. März

  • Herausragender Kunstunterricht|FREIRAUM 24 im Rathaus

    Herausragender Kunstunterricht|FREIRAUM 24 im Rathaus

    Herausragender Kunstunterricht|FREIRAUM 24 im Rathaus

    Bei FREIRAUM 24 im Augsburger Rathaus zeigt das Holbein und neun weitere Schulen schöne und auch spektakuläre künstlerische Arbeiten von…

    Freitag, 09. Februar

    Herausragender Kunstunterricht|FREIRAUM 24 im Rathaus

    Bei FREIRAUM 24 im Augsburger Rathaus zeigt das Holbein und neun weitere Schulen schöne und auch spektakuläre künstlerische Arbeiten von…

    Freitag, 09. Februar

  • Danke Moni!|Und alles Gute

    Danke Moni!|Und alles Gute

    Danke Moni!|Und alles Gute

    Nie zuvor war unser Holbein so übersichtlich: Alles sauber und grün. Die Fundsachen perfekt nach Größen und Farben geordnet. Jetzt…

    Donnerstag, 08. Februar

    Danke Moni!|Und alles Gute

    Nie zuvor war unser Holbein so übersichtlich: Alles sauber und grün. Die Fundsachen perfekt nach Größen und Farben geordnet. Jetzt…

    Donnerstag, 08. Februar

  • Ich will Holbeiner werden:|Infos &…

    Ich will Holbeiner werden:|Infos & Termine…

    Ich will Holbeiner werden:|Infos &…

    Sie möchten Ihr Kind am Holbein anmelden? Ab sofort ist unser Online-Formular freigeschaltet. Alle Informationen, Termine und wichtige Hinweise zum…

    Donnerstag, 01. Februar

    Ich will Holbeiner werden:|Infos &…

    Sie möchten Ihr Kind am Holbein anmelden? Ab sofort ist unser Online-Formular freigeschaltet. Alle Informationen, Termine und wichtige Hinweise zum…

    Donnerstag, 01. Februar

  • Bunker-Party|Kloster-Gewölbe anders erleben

    Bunker-Party|Kloster-Gewölbe anders erleben

    Bunker-Party|Kloster-Gewölbe anders erleben

    Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das…

    Freitag, 08. Dezember

    Bunker-Party|Kloster-Gewölbe anders erleben

    Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das…

    Freitag, 08. Dezember

  • Wie wollen wir leben?|Welttag der…

    Wie wollen wir leben?|Welttag der Philosophie…

    Wie wollen wir leben?|Welttag der…

    Kooperation mit der Uni Augsburg: Alle Q11-Schüler arbeiteten mit elf Studierenden und Prof. Dr. Voigt vom Lehrstuhl Philosophie zusammen: Wie…

    Freitag, 08. Dezember

    Wie wollen wir leben?|Welttag der…

    Kooperation mit der Uni Augsburg: Alle Q11-Schüler arbeiteten mit elf Studierenden und Prof. Dr. Voigt vom Lehrstuhl Philosophie zusammen: Wie…

    Freitag, 08. Dezember

  • Architek:touren II|In Venedig

    Architek:touren II|In Venedig

    Architek:touren II|In Venedig

    Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht!…

    Freitag, 08. Dezember

    Architek:touren II|In Venedig

    Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht!…

    Freitag, 08. Dezember

  • Architek:touren I|Von Andelsbuch nach Krumbach

    Architek:touren I|Von Andelsbuch nach Krumbach

    Architek:touren I|Von Andelsbuch nach Krumbach

    Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige…

    Freitag, 08. Dezember

    Architek:touren I|Von Andelsbuch nach Krumbach

    Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige…

    Freitag, 08. Dezember

  • Gemeinsam!| Und was wir daraus…

    Gemeinsam!| Und was wir daraus machen…

    Gemeinsam!| Und was wir daraus…

    Musik, Stille und besinnliche Texte: Unter dem Motto „Gemeinsam! – Und was wir daraus machen können“ waren zu Beginn des…

    Dienstag, 07. November

    Gemeinsam!| Und was wir daraus…

    Musik, Stille und besinnliche Texte: Unter dem Motto „Gemeinsam! – Und was wir daraus machen können“ waren zu Beginn des…

    Dienstag, 07. November

  • FundRaising|Ein Sozialprojekt am Holbein

    FundRaising|Ein Sozialprojekt am Holbein

    FundRaising|Ein Sozialprojekt am Holbein

    Für die Ärmsten der Armen: Das P-Seminar FundRaising überreicht den Schwestern von Maria Stern 500 Euro für die Unterstützung eines…

    Mittwoch, 11. Oktober

    FundRaising|Ein Sozialprojekt am Holbein

    Für die Ärmsten der Armen: Das P-Seminar FundRaising überreicht den Schwestern von Maria Stern 500 Euro für die Unterstützung eines…

    Mittwoch, 11. Oktober

  • Ein Jahr BUFDI am Holbein|Dank…

    Ein Jahr BUFDI am Holbein|Dank an…

    Ein Jahr BUFDI am Holbein|Dank…

    Sebastian „Peti“ Kneip verabschiedete sich in den Sommerferien nach seinem Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistender am Holbein-Gymnasium. Unterstützung in allen schulischen Bereichen,…

    Montag, 09. Oktober

    Ein Jahr BUFDI am Holbein|Dank…

    Sebastian „Peti“ Kneip verabschiedete sich in den Sommerferien nach seinem Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistender am Holbein-Gymnasium. Unterstützung in allen schulischen Bereichen,…

    Montag, 09. Oktober

  • Für Menschenrechte|Mo Asumang begeistert am…

    Für Menschenrechte|Mo Asumang begeistert am Holbein

    Für Menschenrechte|Mo Asumang begeistert am…

    Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren…

    Montag, 09. Oktober

    Für Menschenrechte|Mo Asumang begeistert am…

    Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren…

    Montag, 09. Oktober

  • Stimmung am Holbein|Großes Schulfest in…

    Stimmung am Holbein|Großes Schulfest in der…

    Stimmung am Holbein|Großes Schulfest in…

    Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt…

    Donnerstag, 20. Juli

    Stimmung am Holbein|Großes Schulfest in…

    Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt…

    Donnerstag, 20. Juli

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Teil 2): Unsere…

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Teil 2): Unsere GRUPPEN

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Teil 2): Unsere…

    Wettbewerb TEAM: Video-Beiträge auf Französisch, mais que c’est beau! Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Team- Wettbewerb teil und…

    Sonntag, 16. Juli

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Teil 2): Unsere…

    Wettbewerb TEAM: Video-Beiträge auf Französisch, mais que c’est beau! Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Team- Wettbewerb teil und…

    Sonntag, 16. Juli

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen- Teil1

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen- Teil1

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen- Teil1

    Bundesweites Kräftemessen der 9. Jahgangsstufe in modernen Fremdsprachen Die teilnehmenden Schülerinnen des Holbein- Gymnasium leisteten Ertaunliches und konnten auch hervorragende…

    Mittwoch, 05. Juli

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen- Teil1

    Bundesweites Kräftemessen der 9. Jahgangsstufe in modernen Fremdsprachen Die teilnehmenden Schülerinnen des Holbein- Gymnasium leisteten Ertaunliches und konnten auch hervorragende…

    Mittwoch, 05. Juli

  • Fragmente:|Einblick ins Jenseits

    Fragmente:|Einblick ins Jenseits

    Fragmente:|Einblick ins Jenseits

    Herzliche Einladung: Im moritzpunkt stellen unser Additum und unsere Pluskurse Kunst Werke zum Thema "Fragmente: Einblick ins Jenseits" herzlich ein.…

    Donnerstag, 15. Juni

    Fragmente:|Einblick ins Jenseits

    Herzliche Einladung: Im moritzpunkt stellen unser Additum und unsere Pluskurse Kunst Werke zum Thema "Fragmente: Einblick ins Jenseits" herzlich ein.…

    Donnerstag, 15. Juni

  • Schwabenkinder|ein Projekt gegen die Kinderarbeit

    Schwabenkinder|ein Projekt gegen die Kinderarbeit

    Schwabenkinder|ein Projekt gegen die Kinderarbeit

    Schwabenkinder - ein Projekt-Seminar

    Mittwoch, 03. Mai

    Schwabenkinder|ein Projekt gegen die Kinderarbeit

    Schwabenkinder - ein Projekt-Seminar

    Mittwoch, 03. Mai

  • Yoga in der Mittagspause|Asanas –…

    Yoga in der Mittagspause|Asanas – Pranayama…

    Yoga in der Mittagspause|Asanas –…

    Interesse an Entspannung mit Yoga, um Konzentration und körperliche und geistige Beweglichkeit zu fördern?

    Mittwoch, 03. Mai

    Yoga in der Mittagspause|Asanas –…

    Interesse an Entspannung mit Yoga, um Konzentration und körperliche und geistige Beweglichkeit zu fördern?

    Mittwoch, 03. Mai

  • Very British|Londonfahrt

    Very British|Londonfahrt

    Very British|Londonfahrt

    Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe 

    Mittwoch, 03. Mai

    Very British|Londonfahrt

    Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe 

    Mittwoch, 03. Mai

  • Betriebserkundungen bei Xitaso, Team23 und…

    Betriebserkundungen bei Xitaso, Team23 und baramundi

    Betriebserkundungen bei Xitaso, Team23 und…

    Schüler/innen der 9. Klassen besuchen unsere Partnerfirmen Xitaso, Team 23 und baramundi -  Workshops, Gespräche mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Auszubildenden…

    Mittwoch, 03. Mai

    Betriebserkundungen bei Xitaso, Team23 und…

    Schüler/innen der 9. Klassen besuchen unsere Partnerfirmen Xitaso, Team 23 und baramundi -  Workshops, Gespräche mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Auszubildenden…

    Mittwoch, 03. Mai

  • Holbein On Snow

    Holbein On Snow

    Holbein On Snow

     Schülrinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wintersportgebieten Obertauern und Saalbach-Hinterglemm.

    Mittwoch, 03. Mai

    Holbein On Snow

     Schülrinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wintersportgebieten Obertauern und Saalbach-Hinterglemm.

    Mittwoch, 03. Mai

  • Schulmannschaft|Holbein On Ice

    Schulmannschaft|Holbein On Ice

    Schulmannschaft|Holbein On Ice

    Wir suchen dich! - Eishockey Schulmannschaft

    Mittwoch, 03. Mai

    Schulmannschaft|Holbein On Ice

    Wir suchen dich! - Eishockey Schulmannschaft

    Mittwoch, 03. Mai

  • Bourges – wir kommen!|Endlich können…

    Bourges – wir kommen!|Endlich können wir…

    Bourges – wir kommen!|Endlich können…

    Endlich können wir wieder fahren! - Eine Reise mit Hindernissen.

    Mittwoch, 03. Mai

    Bourges – wir kommen!|Endlich können…

    Endlich können wir wieder fahren! - Eine Reise mit Hindernissen.

    Mittwoch, 03. Mai

  • Wir gegen Rassismus

    Wir gegen Rassismus

    Wir gegen Rassismus

    Warum flüchten Menschen nach Deutschland? Wie können wir Rassismus begegnen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die Klassen 10e, 8ab und 10bc…

    Mittwoch, 03. Mai

    Wir gegen Rassismus

    Warum flüchten Menschen nach Deutschland? Wie können wir Rassismus begegnen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die Klassen 10e, 8ab und 10bc…

    Mittwoch, 03. Mai

  • Abitur 2023

    Abitur 2023

    Abitur 2023

    Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Die Schulgemeinschaft wünscht euch ganz viel Glück, Erfolg und Kraft für die kommenden Prüfungen!    "Zähne…

    Dienstag, 25. April

    Abitur 2023

    Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Die Schulgemeinschaft wünscht euch ganz viel Glück, Erfolg und Kraft für die kommenden Prüfungen!    "Zähne…

    Dienstag, 25. April

  • Brückenklasse im Deutschen Museum

    Brückenklasse im Deutschen Museum

    Brückenklasse im Deutschen Museum

    Am Freitag, 10.03.2023, sind wir, die ukrainischen Schüler:innen am Holbein-Gymnasium und unsere Lehrer:innen, mit dem Zug nach München in das…

    Mittwoch, 22. März

    Brückenklasse im Deutschen Museum

    Am Freitag, 10.03.2023, sind wir, die ukrainischen Schüler:innen am Holbein-Gymnasium und unsere Lehrer:innen, mit dem Zug nach München in das…

    Mittwoch, 22. März

  • Spendenaktion|für die Türkei und Syrien

    Spendenaktion|für die Türkei und Syrien

    Spendenaktion|für die Türkei und Syrien

    Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der…

    Freitag, 10. Februar

    Spendenaktion|für die Türkei und Syrien

    Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der…

    Freitag, 10. Februar

  • Deutsch- Französischer Tag 2023 am…

    Deutsch- Französischer Tag 2023 am Holbein

    Deutsch- Französischer Tag 2023 am…

    Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und…

    Mittwoch, 08. Februar

    Deutsch- Französischer Tag 2023 am…

    Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und…

    Mittwoch, 08. Februar

  • Vereinbarung verlängert|Holbein bleibt Siemens-Partnerschule

    Vereinbarung verlängert|Holbein bleibt Siemens-Partnerschule

    Vereinbarung verlängert|Holbein bleibt Siemens-Partnerschule

    Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die…

    Montag, 06. Februar

    Vereinbarung verlängert|Holbein bleibt Siemens-Partnerschule

    Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die…

    Montag, 06. Februar

  • Digitale Zukunftsnacht am Holbein|Das perfekte…

    Digitale Zukunftsnacht am Holbein|Das perfekte Augsburg…

    Digitale Zukunftsnacht am Holbein|Das perfekte…

    Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in…

    Donnerstag, 19. Januar

    Digitale Zukunftsnacht am Holbein|Das perfekte…

    Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in…

    Donnerstag, 19. Januar

  • Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr…

    Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr 2022/23

    Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr…

    Unsere SMV dient als Ansprechgruppe für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Mitglieder der SMV gestalten den Schulalltag…

    Dienstag, 17. Januar

    Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr…

    Unsere SMV dient als Ansprechgruppe für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Mitglieder der SMV gestalten den Schulalltag…

    Dienstag, 17. Januar

  • 18 Hilfskräfte in der Unterstufe|Wir…

    18 Hilfskräfte in der Unterstufe|Wir stellen…

    18 Hilfskräfte in der Unterstufe|Wir…

    Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären,…

    Montag, 02. Januar

    18 Hilfskräfte in der Unterstufe|Wir…

    Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären,…

    Montag, 02. Januar

  • Schulsieger ermittelt|Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

    Schulsieger ermittelt|Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

    Schulsieger ermittelt|Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

    Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger…

    Donnerstag, 22. Dezember

    Schulsieger ermittelt|Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

    Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger…

    Donnerstag, 22. Dezember

  • Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2022

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2022

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2022

    Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…

    Donnerstag, 15. Dezember

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2022

    Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…

    Donnerstag, 15. Dezember

  • Prägende Erfahrung|Studienfahrt nach Israel

    Prägende Erfahrung|Studienfahrt nach Israel

    Prägende Erfahrung|Studienfahrt nach Israel

    Im September fand im Rahmen des W-Seminars „Israel- heiliges Land!?“ eine Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern ins Heilige Land statt.…

    Dienstag, 13. Dezember

    Prägende Erfahrung|Studienfahrt nach Israel

    Im September fand im Rahmen des W-Seminars „Israel- heiliges Land!?“ eine Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern ins Heilige Land statt.…

    Dienstag, 13. Dezember

  • Musik verbindet- das Jugendorchester der…

    Unter dem Motto „Musik bringt Menschen zusammen“ hatte unser Gymnasium in der Zeit vom 20. – 29.07.2022 das Jugendorchester der…

    Dienstag, 13. Dezember

  • Politik live erleben|Holbeiner in Berlin

    Politik live erleben|Holbeiner in Berlin

    Politik live erleben|Holbeiner in Berlin

    Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert…

    Montag, 12. Dezember

    Politik live erleben|Holbeiner in Berlin

    Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert…

    Montag, 12. Dezember

  • Welttag der Philosophie| Auch am…

    Welttag der Philosophie| Auch am Holbein!

    Welttag der Philosophie| Auch am…

    Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag…

    Dienstag, 22. November

    Welttag der Philosophie| Auch am…

    Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag…

    Dienstag, 22. November

  • Bilaterales Seminar Israel

    Der Bayerische Jugendring (BJR) organisiert jedes Jahr ein bilaterales Wochenseminar, auf dem sich deutsche und israelische Lehrkräfte begegnen, die gemeinsame…

    Samstag, 19. November

  • Unser Adventsbazar|am Holbein 2022

    Unser Adventsbazar|am Holbein 2022

    Unser Adventsbazar|am Holbein 2022

    Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne…

    Montag, 14. November

    Unser Adventsbazar|am Holbein 2022

    Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne…

    Montag, 14. November

  • Wingardium Leviosa|Schwebezauber im Mediengarten

    Wingardium Leviosa|Schwebezauber im Mediengarten

    Wingardium Leviosa|Schwebezauber im Mediengarten

    Die beiden P-Seminare "Mediengarten" der 11. und der 12. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars "Feste und Feiern in der…

    Mittwoch, 02. November

    Wingardium Leviosa|Schwebezauber im Mediengarten

    Die beiden P-Seminare "Mediengarten" der 11. und der 12. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars "Feste und Feiern in der…

    Mittwoch, 02. November

  • Erinnerungsarbeit|Gedenkveranstaltung am Holbein

    Erinnerungsarbeit|Gedenkveranstaltung am Holbein

    Erinnerungsarbeit|Gedenkveranstaltung am Holbein

    "Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche…

    Freitag, 28. Oktober

    Erinnerungsarbeit|Gedenkveranstaltung am Holbein

    "Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche…

    Freitag, 28. Oktober

  • Schule ohne Rassismus|Mo Asumang am…

    Schule ohne Rassismus|Mo Asumang am Holbein

    Schule ohne Rassismus|Mo Asumang am…

    Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10.…

    Freitag, 28. Oktober

    Schule ohne Rassismus|Mo Asumang am…

    Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10.…

    Freitag, 28. Oktober

  • Aufgepasst: Infos zur ersten Schulwoche

    Aufgepasst: Infos zur ersten Schulwoche

    Aufgepasst: Infos zur ersten Schulwoche

    Ferienende, Schulstart, Termine, etc.: Wir begrüßen zum Schulstart alle Holbeiner und wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr.…

    Mittwoch, 07. September

    Aufgepasst: Infos zur ersten Schulwoche

    Ferienende, Schulstart, Termine, etc.: Wir begrüßen zum Schulstart alle Holbeiner und wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr.…

    Mittwoch, 07. September

  • Exkursion zur KZ- Gedenkstätte Dachau

    Exkursion zur KZ- Gedenkstätte Dachau

    Exkursion zur KZ- Gedenkstätte Dachau

    Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau mit Herrn Dr. Fabian Münch, Frau Dr. Isabel Hörmann und Herrn Zachary Ochsner. Die Schülerinnen und…

    Donnerstag, 28. Juli

    Exkursion zur KZ- Gedenkstätte Dachau

    Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau mit Herrn Dr. Fabian Münch, Frau Dr. Isabel Hörmann und Herrn Zachary Ochsner. Die Schülerinnen und…

    Donnerstag, 28. Juli

  • Märchen|Lesenacht am Holbein

    Märchen|Lesenacht am Holbein

    Märchen|Lesenacht am Holbein

    Mit einem Quiz die Märchen endecken.

    Mittwoch, 13. Juli

    Märchen|Lesenacht am Holbein

    Mit einem Quiz die Märchen endecken.

    Mittwoch, 13. Juli

  • Ich schenk dir|eine Geschichte

    Ich schenk dir|eine Geschichte

    Ich schenk dir|eine Geschichte

    Holbein-Gymnasium zu Besuch bei Mainolf Krüger - Inhaber des Taschenbuchladens.

    Mittwoch, 13. Juli

    Ich schenk dir|eine Geschichte

    Holbein-Gymnasium zu Besuch bei Mainolf Krüger - Inhaber des Taschenbuchladens.

    Mittwoch, 13. Juli

  • „Zusammen,| wie auch immer

    „Zusammen,| wie auch immer"

    „Zusammen,| wie auch immer"

    Das Unter- und Mittelstufentheater präsentiert 2022 das Stück „Zusammen, wie auch immer“ Samstag, den 23. Juli Sonntag, den 24. Juli…

    Donnerstag, 07. Juli

    „Zusammen,| wie auch immer"

    Das Unter- und Mittelstufentheater präsentiert 2022 das Stück „Zusammen, wie auch immer“ Samstag, den 23. Juli Sonntag, den 24. Juli…

    Donnerstag, 07. Juli

  • Berlin:|Studienfahrt der 10. Klassen

    Berlin:|Studienfahrt der 10. Klassen

    Berlin:|Studienfahrt der 10. Klassen

    Alle Jahre wieder - Impressionen der Berlinfahrt 2022Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufen verbringen eine Woche in Berlin und entdecken…

    Donnerstag, 07. Juli

    Berlin:|Studienfahrt der 10. Klassen

    Alle Jahre wieder - Impressionen der Berlinfahrt 2022Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufen verbringen eine Woche in Berlin und entdecken…

    Donnerstag, 07. Juli

  • Aktionen zur Sperrung der Hallstraße…

    Aktionen zur Sperrung der Hallstraße für…

    Aktionen zur Sperrung der Hallstraße…

    Eine Langjährige Forderung einer nachhaltigen Verkehrsplanung in der Augsburger Innenstadt und vor allem einer Sperrung der Hallstraße für den Durchgangsverkehr…

    Sonntag, 19. Juni

    Aktionen zur Sperrung der Hallstraße…

    Eine Langjährige Forderung einer nachhaltigen Verkehrsplanung in der Augsburger Innenstadt und vor allem einer Sperrung der Hallstraße für den Durchgangsverkehr…

    Sonntag, 19. Juni

  • Danke!|Schüler spenden für die Ukraine

    Danke!|Schüler spenden für die Ukraine

    Danke!|Schüler spenden für die Ukraine

    Unterstufenschüler des Holbein- Gymnasiums  sammeln mit viel Tatkraft und Einfallsreichtum über 1000 € für gute Zwecke ein. Das ist ein…

    Sonntag, 19. Juni

    Danke!|Schüler spenden für die Ukraine

    Unterstufenschüler des Holbein- Gymnasiums  sammeln mit viel Tatkraft und Einfallsreichtum über 1000 € für gute Zwecke ein. Das ist ein…

    Sonntag, 19. Juni

  • Uni Augsburg|Hier geht´s lang

    Uni Augsburg|Hier geht´s lang

    Uni Augsburg|Hier geht´s lang

    An Studierende der Universität Augsburg: Für unser Förderprojekt in der Unterstufe sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden (Pädagogik…

    Mittwoch, 01. Juni

    Uni Augsburg|Hier geht´s lang

    An Studierende der Universität Augsburg: Für unser Förderprojekt in der Unterstufe sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden (Pädagogik…

    Mittwoch, 01. Juni

  • Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler

    Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler

    Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler

    Wir freuen uns sehr auf Euch! Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die sich bei uns angemeldet haben, werden bei uns aufgenommen.…

    Dienstag, 31. Mai

    Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler

    Wir freuen uns sehr auf Euch! Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die sich bei uns angemeldet haben, werden bei uns aufgenommen.…

    Dienstag, 31. Mai

  • Experimentierkästen dank Augsburger Wissenschaftsförderung

    Experimentierkästen dank Augsburger Wissenschaftsförderung

    Experimentierkästen dank Augsburger Wissenschaftsförderung

    Stromkreise "live" erleben: Die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung hat durch einen Zuschuss den Kauf von drei Experimentierkästen ermöglicht. Sie bieten vielfältige…

    Mittwoch, 18. Mai

    Experimentierkästen dank Augsburger Wissenschaftsförderung

    Stromkreise "live" erleben: Die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung hat durch einen Zuschuss den Kauf von drei Experimentierkästen ermöglicht. Sie bieten vielfältige…

    Mittwoch, 18. Mai

  • Probeunterricht am Holbein|17. bis 19.…

    Probeunterricht am Holbein|17. bis 19. Mai

    Probeunterricht am Holbein|17. bis 19.…

    Übertritt ans Gymnasium: Auch diejenigen Viertklässler, die den Gesamtdurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht von 2,33…

    Freitag, 13. Mai

    Probeunterricht am Holbein|17. bis 19.…

    Übertritt ans Gymnasium: Auch diejenigen Viertklässler, die den Gesamtdurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht von 2,33…

    Freitag, 13. Mai

  • Viel Erfolg fürs Abitur!

    Viel Erfolg fürs Abitur!

    Viel Erfolg fürs Abitur!

    Die Holbein- Schulgemeinschaft wünscht allen Abiturienntinnen und Abiurienten viel Erfolg und Glück in den kommenden schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen.

    Dienstag, 26. April

    Viel Erfolg fürs Abitur!

    Die Holbein- Schulgemeinschaft wünscht allen Abiturienntinnen und Abiurienten viel Erfolg und Glück in den kommenden schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen.

    Dienstag, 26. April

  • Eloquenz|hoch 3

    Eloquenz|hoch 3

    Eloquenz|hoch 3

    Ein Gedicht aus dem 16. Jahrhundert «Mignonne, allons voir si la rose» neu interpretiert.

    Montag, 25. April

    Eloquenz|hoch 3

    Ein Gedicht aus dem 16. Jahrhundert «Mignonne, allons voir si la rose» neu interpretiert.

    Montag, 25. April

  • Willkommen in Augsburg!|Ласкаво просимо в…

    Willkommen in Augsburg!|Ласкаво просимо в Аугсбург!

    Willkommen in Augsburg!|Ласкаво просимо в…

    Das Holbein-Gymnasium heißt am 28.04.2022 um 17 Uhr in der Aula Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine willkommen.

    Samstag, 26. März

    Willkommen in Augsburg!|Ласкаво просимо в…

    Das Holbein-Gymnasium heißt am 28.04.2022 um 17 Uhr in der Aula Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine willkommen.

    Samstag, 26. März

  • Blick in den Unterricht:|Shooting a…

    Blick in den Unterricht:|Shooting a short…

    Blick in den Unterricht:|Shooting a…

    Die Teilnehmerinnen des P-Seminars Shooting a short film in Augsburg zeigen in kurzen Videos für jugendliche Touristen, was für sie Augsburg ausmacht…

    Mittwoch, 02. März

    Blick in den Unterricht:|Shooting a…

    Die Teilnehmerinnen des P-Seminars Shooting a short film in Augsburg zeigen in kurzen Videos für jugendliche Touristen, was für sie Augsburg ausmacht…

    Mittwoch, 02. März

  • Нет войне! | Nein zum…

    Нет войне! | Nein zum Krieg!

    Нет войне! | Nein zum…

    Nein zum Krieg! 

    Samstag, 26. Februar

    Нет войне! | Nein zum…

    Nein zum Krieg! 

    Samstag, 26. Februar

  • Lesegarten verbindet

    Lesegarten verbindet

    Lesegarten verbindet

    Eine Aktion des P-Seminars "Mediengarten" zum Valentinstag

    Montag, 14. Februar

    Lesegarten verbindet

    Eine Aktion des P-Seminars "Mediengarten" zum Valentinstag

    Montag, 14. Februar

  • Vive l’amitié franco-allemande!

    Vive l’amitié franco-allemande!

    Vive l’amitié franco-allemande!

    Vive l’amitié franco-allemande! – Es lebe die die deutsch-französische Freundschaft! Ein blau-weiß-rot geschmücktes Schulhaus? Die französische tricolore im Treppenaufgang des…

    Montag, 14. Februar

    Vive l’amitié franco-allemande!

    Vive l’amitié franco-allemande! – Es lebe die die deutsch-französische Freundschaft! Ein blau-weiß-rot geschmücktes Schulhaus? Die französische tricolore im Treppenaufgang des…

    Montag, 14. Februar

  • Ich will Holbeiner werden!|Anmeldung für…

    Ich will Holbeiner werden!|Anmeldung für die…

    Ich will Holbeiner werden!|Anmeldung für…

    Liebe Eltern, ab sofort können Sie Ihr Kind am Holbein-Gymnasium anmelden.   Weitere Informationen erhalten Sie hier

    Freitag, 11. Februar

    Ich will Holbeiner werden!|Anmeldung für…

    Liebe Eltern, ab sofort können Sie Ihr Kind am Holbein-Gymnasium anmelden.   Weitere Informationen erhalten Sie hier

    Freitag, 11. Februar

  • Kinder helfen Kindern|Spendenaktion der Unterstufe

    Kinder helfen Kindern|Spendenaktion der Unterstufe

    Kinder helfen Kindern|Spendenaktion der Unterstufe

    Spendenaktion Unsere Unterstufe sammelt für die Ärmsten der Armen.

    Montag, 17. Januar

    Kinder helfen Kindern|Spendenaktion der Unterstufe

    Spendenaktion Unsere Unterstufe sammelt für die Ärmsten der Armen.

    Montag, 17. Januar

  • Nikolaus besucht die 5. Klassen

    Nikolaus besucht die 5. Klassen

    Nikolaus besucht die 5. Klassen

    Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch in den 5. Klassen.

    Montag, 20. Dezember

    Nikolaus besucht die 5. Klassen

    Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch in den 5. Klassen.

    Montag, 20. Dezember

  • Unser neues Seminar|Willkommen am Holbein

    Unser neues Seminar|Willkommen am Holbein

    Unser neues Seminar|Willkommen am Holbein

    Seminar 2021/2023 Wir heißen sie ganz herzlich am Holbein-Gymnasium willkommen und wünschen ihnen wertvolle Erfahrungen, unvergessliche Eindrücke und viel Erfolg!

    Montag, 20. Dezember

    Unser neues Seminar|Willkommen am Holbein

    Seminar 2021/2023 Wir heißen sie ganz herzlich am Holbein-Gymnasium willkommen und wünschen ihnen wertvolle Erfahrungen, unvergessliche Eindrücke und viel Erfolg!

    Montag, 20. Dezember

  • Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2021

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2021

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2021

    Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…

    Montag, 20. Dezember

    Für einen guten Zweck!|Weihnachtstrucker 2021

    Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…

    Montag, 20. Dezember

  • Mit Warrior Cats an die…

    Mit Warrior Cats an die Spitze

    Mit Warrior Cats an die…

    Lesewettbewerb der 6. KlassenIm Schuljahr 2021/22 nimmt das Holbein-Gymnasium wieder am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil, der in den…

    Donnerstag, 16. Dezember

    Mit Warrior Cats an die…

    Lesewettbewerb der 6. KlassenIm Schuljahr 2021/22 nimmt das Holbein-Gymnasium wieder am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil, der in den…

    Donnerstag, 16. Dezember

  • Alles wird gut! | Waldpflanzaktion

    Alles wird gut! | Waldpflanzaktion

    Alles wird gut! | Waldpflanzaktion

    Die Corona-Ampel steht zwar auf Rot, aber es gibt auch grüne Hoffnung dank des P-Seminars "Klimaschutz am Holbein".  

    Sonntag, 14. November

    Alles wird gut! | Waldpflanzaktion

    Die Corona-Ampel steht zwar auf Rot, aber es gibt auch grüne Hoffnung dank des P-Seminars "Klimaschutz am Holbein".  

    Sonntag, 14. November

 

Holbein-Gymnasium Augsburg

Hallstraße 10

86150 Augsburg

 

Tel.: 0821 - 324-1611

Fax: 0821 - 324-1606

Mail: holbein.stadt@augsburg.de

MB für die Gymnasien in Schwaben

Hallstraße 10

86150 Augsburg

 

Tel.: 0821 - 324-1601

Fax: 0821 - 324-1606

Mail: mbschwaben@augsburg.de

 

Impressum / Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

© Holbein-Gymnasium Augsburg